Suche
Header
 
› Lehrgänge

 

 

 

 

Icon TerminFlexibler Einstieg
Icon OrtWien
Der Diplomlehrgang für sozialpsychiatrische Arbeit wurde im Rahmen der pro mente austria Bildungsakademie entwickelt und ist österreichweit vom Dachverband der pro ...
Icon Termin24.02.2025 - 03.06.2025
Icon OrtWien
Für Soziale Arbeit im forensischen Bereich ist grundsätzliches Wissen über gesetzliche Bestimmungen und über psychiatrische Erkrankungen erforderlich. ...
Icon Termin24.02.2025 - 01.07.2025
Icon OrtWien
Unter „Ressourcen“ werden im psychosozialen und sozialpsychiatrischen Bereich besondere Fähigkeiten, Charaktereigenschaften oder geistige Haltungen verstanden, ...
Icon Termin13.03.2025 - 30.01.2026
Icon OrtOberösterreich
Dieser Grundkurs für Mitarbeiter:innen der pro mente Reha vermittelt grundlegendes sozialpsychiatrisches Wissen. Für weitere Informationen klicken Sie auf "PDF ...
Icon Termin19.05.2025 - 21.10.2025
Icon OrtWien
Erweitern Sie ihre beruflichen und persönlichen Möglichkeiten und nehmen Sie am Sozialpsychiatrischen Grundkurs der pro mente Akademie teil! Der Sozialpsychiatrische ...
Icon Termin12.09.2025 - 30.09.2027
Icon OrtWien
Das psychotherapeutische Propädeutikum ist die notwendige Voraussetzung für eine spätere psychotherapeutische Fachausbildung und eine ideale Zusatzausbildung ...
Icon Termin26.09.2025 - 30.09.2028
Icon OrtWien
Der Lehrgang "Lebens- und Sozialberatung" vermittelt die Theorie und Praxis der psychosozialen Beratung nach systemischer und humanistisch-existenzieller ...
Icon Termin03.11.2025 - 03.06.2026
Icon Ort
Eine Zeit der multiplen Herausforderungen, Probleme und Krisen ist immer auch eine Zeit der Chancen, der Möglichkeiten und der Transformation. Wir brauchen Mut, die ...
Icon Termin12.01.2026 - 16.01.2026
Icon OrtOnline
körperorientiert - achtsamkeitsbasiert- dialektisch Ziel ist das Skillstraining in Theorie und Praxis kennenzulernen und die Integration in den Berufsalltag zu ...

WEITERBILDUNGSTIPPS

 

grundkurs

 

ppt 2018

Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.