Sozialpsychiatrischer Grundkurs Wien 2025
Wien
Der Sozialpsychiatrische Grundkurs ist ein wichtiger Beitrag zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Teamarbeit und ermöglicht MitarbeiterInnen im sozialpsychiatrischen und psychosozialen Arbeitsfeld eine Vertiefung und Erweiterung ihrer beruflichen Kompetenz.
Die praxisnahe Verknüpfung aus theoretischem Wissen, gruppendynamischer Methodenarbeit und Selbsterfahrung, sowie die interdisziplinäre Zusammensetzung der ReferentInnen ermöglichen den TeilnehmerInnen state-of-the-art eine qualitativ hochwertige Auseinandersetzung mit den verschiedenen Fach-, Wissens- und Erfahrungsbereichen.
Datum: 19.05.2025
Datum: 20.05.2025
Datum: 16.06.2025
Datum: 17.06.2025
Datum: 07.07.2025
Datum: 08.07.2025
Datum: 25.08.2025
Datum: 26.08.2025
Datum: 22.09.2025
Datum: 23.09.2025
Datum: 24.09.2025
Datum: 20.10.2025
Datum: 21.10.2025
Wien
Erweitern Sie ihre beruflichen und persönlichen Möglichkeiten und nehmen Sie am Sozialpsychiatrischen Grundkurs der pro mente Akademie teil! Der Sozialpsychiatrische Grundkurs vermittelt in 104 Unterrichtseinheiten grundlegendes sozialpsychiatrisches Wissen.
Der Sozialpsychiatrische Grundkurs ist ein wichtiger Beitrag zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Teamarbeit und ermöglicht MitarbeiterInnen im sozialpsychiatrischen und psychosozialen Arbeitsfeld eine Vertiefung und Erweiterung ihrer beruflichen Kompetenz.
Die praxisnahe Verknüpfung aus theoretischem Wissen, gruppendynamischer Methodenarbeit und Selbsterfahrung, sowie die interdisziplinäre Zusammensetzung der ReferentInnen ermöglichen den TeilnehmerInnen state-of-the-art eine qualitativ hochwertige Auseinandersetzung mit den verschiedenen Fach-, Wissens- und Erfahrungsbereichen.
Module
Modul 1: Resilienzstrategien im Arbeitsalltag, Burnoutprophylaxe und AchtsamkeitDatum: 19.05.2025
Modul 2: Verantwortungsvoll Handeln: Inklusion, Empowerment u. Einbindung von Betroffenen u. Ang
Datum: 20.05.2025
Modul 3: Arbeit in Gruppen: interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamarbeit
Datum: 16.06.2025
Modul 4: Erfolgreiche berufliche Rehabilitation
Datum: 17.06.2025
Modul 5: Kriseninterventive Techniken, Suizidprävention und Deeskalation
Datum: 07.07.2025
Modul 6: Psychiatrische Krankheitsmodelle und Psychopharmakologie
Datum: 08.07.2025
Modul 7: Abhängigkeitserkrankungen - Entstehung und Behandlungskonzepte
Datum: 25.08.2025
Modul 8: Rechtliche Grundlagen der sozialen Arbeit, Haftungsfragen und Erwachsenenschutz
Datum: 26.08.2025
Modul 9: Betreutes Wohnen: Hilfen zur Alltagsbewältigung
Datum: 22.09.2025
Modul 10: Demenz und psychische Erkrankungen im Alter
Datum: 23.09.2025
Modul 11: Flucht, Asyl, Migration und Aspekte der transkulturellen Psychiatrie
Datum: 24.09.2025
Modul 12: Grundprinzipien der Sozialen Arbeit und Case Management
Datum: 20.10.2025
Modul 13: Jugendpsychiatrie: Aufgaben, Krisen und Risiken der Entwicklung
Datum: 21.10.2025
Ziele
- Einführung in psychosoziales und psychiatrisches Basiswissen
- Vernetzung von multiprofessionellen Arbeits- und Sichtweisen
- Kennenlernen von verschiedenen psychosozialen Modellen, Strömungen und "Haltungen"
- Reflexion des eigenen Arbeitsumfeldes und der eigenen Psychohygiene
- Überblick über Betreuungsangebote im psychosozialen und psychiatrischen Kontext
- Sensibilisierung der MitarbeiterInnen jeglicher Herkunftsprofession für den psycho-sozialen Arbeitskontext
Zielgruppe
- Hauptamtliche und ehrenamtliche MitarbeiterInnen psychosozialer Einrichtungen
- Personen, die eine Tätigkeit im sozialpsychiatrischen Bereich anstreben
- Angehörige psychisch erkrankter Menschen
FACTS
Termin(e)
19.05.2025 - 21.10.2025
Kosten
€ 1.840,00 inkl. 10% MwSt.
Uhrzeit(en)
jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
20.04.2025
Anzahl der TeilnehmerInnen
min. 12 - max. 25 Personen
Ort
pro mente Akademie, Seidengasse 20/2, 1070 Wien
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 235 00 34
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at