Suche
Header
 
Praxisseminar Psychosomatische Integration (PSI©)
Körperorientierte Begleitung durch PSI© bei Ängsten und Stress

 

 

Da Gefühle zu einem großen Teil aus Körperwahrnehmungen bestehen, ist es maßgeblich, auch den Körper in die Begleitung von dysfunktionalen Emotionen miteinzubeziehen. Bei der PSI© Methode wird eine neurologische Musterunterbrechung, u.a. mittels Beklopfen bestimmter Punkte zur Stressverarbeitung, angeleitet. Belastendes, das nicht integriert ist, wird damit desensibilisiert.

Das heißt, dass sich Klient:innen in einer sicheren Umgebung ihren Auslösereizen öffnen, um diese im Nachhinein gut in Gehirn und Körper zu verarbeiten. Nach einer erfolgreichen Behandlung kommen die Klient:innen in einen Zustand von Entspannung, um sodann ressourcenorientiert weiter begleitet zu werden.
Dieses Seminar ist sehr praxisorientiert – das Erlernte ist sofort anwendbar!

 

 

Inhalte

  • Die Wirkweise von PSI© Psychosomatische Integration
  • Affektbrücke und emotionale Trigger
  • Verschiedene Interventionsabläufe zur Stressverarbeitung
  • PSI© Stressverarbeitung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

 

 

Ziele

In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Interventionstechniken, die Ihren Klient:innen meist in kurzer Zeit helfen, belastende Emotionen zu reduzieren. Darüber hinaus erfahren Sie einen Ablauf zur Selbstanwendung, um eigene dysfunktionale Gefühle zu regulieren.

 

 

Zielgruppe

Personen in beratenden, begleitenden und therapeutischen Berufen

 

Die Voraussetzung für den PSI Lehrgang mit dem Beginn am 07.11.2025 ist die Teilnahme an diesem Seminar.

Anmeldung für den Lehrgang unter:

 

https://www.promenteakademie.at/bildungsprogramm/lehrgaenge/kurs/531/psychosomatische-integration-psi-.html

 

 

ReferentIn

Christine Halbritter

Psychotherapeutin (personzentriert) in freier Praxis, zertifizierte PSI©-Therapeutin und PSI©-Trainerin, Case Managerin Arbeitsschwerpunkte: Psychotherapie für Jugendliche ab 16, Erwachsene und ältere Personen mit unterschiedlichen Problemlagen.

 

 

FACTS

Termin(e)

20.09.2025

 

Kosten

€ 250,00- inkl. 10% MwSt

 

Uhrzeit(en)

Sa 09:00 - 18:00 Uhr (9 UE)

 

Anmeldeschluss

12.09.2025

 

Anzahl der TeilnehmerInnen

mind. 6, max. 18 Personen

 

Ort

pro mente Akademie GmbH, Seidengasse 20/2, 1070 Wien

 

 

WEITERE STARTTERMINE

 

 

IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 235 00 34
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at

 

Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.