Sie lernen in diesem Lehrgang eine effektive und wissenschaftlich bestätigte Methode zur Stressverarbeitung kennen, die von Psychotherapeutin Dr. Karin Neumann entwickelt wurde. PSI© – Psychosomatische Integration vereint dabei verschiedene Ansätze wie EMDR, EFT, Tapping Therapy und ermöglicht Ihnen, mit Ihren Klient:innen auf eine Weise zu arbeiten, die den Körper, die Emotionen und Kognitionen gleichermaßen miteinbezieht. Mit der PSI© Methode erhalten Sie ein äußerst vielseitiges Instrumentarium, das sowohl bei Stress und Belastungen als auch bei Symptomen psychischer Erkrankungen angewendet werden kann und das eine ideale Ergänzung des individuellen Therapie- und Beratungsprozesses darstellt.
Module
Modul 1: PSI Aufbaumodul 1: ZielerreichungDatum: 07.11.-09.11.2025
Modul 2: PSI Aufbaumodul 2: Krisenintervention/ Übungstag:
Datum: 05.12.-06.12.2025
Modul 3: PSI Aufbaumodul 3: Depression/Burnout & Süchte
Datum: 16.01.-17.01.2026
Modul 4: PSI Aufbaumodul 4: Schmerzen/Trauer & Übungstag:
Datum: 20.02.-21.02.2026
Modul 5: PSI Zeitlinienarbeit und Abschluss:
Datum: 07.03.2026
Ziele
- Unser Lehrgang bietet eine umfassende Einführung in die PSI© Methode, beginnend mit dem „PSI©-Basismodul“, welches bereits direkt nach Abschluss in der praktischen Arbeit mit Klient:innen angewendet werden kann.
- In weiterführenden Modulen werden verschiedene psychische Krankheitsbilder in der Theorie beleuchtet und die Anwendungsmöglichkeiten von PSI© unter Einbeziehung des Körpers praxisnah vorgestellt. Der besondere Fokus liegt darauf, dass Sie die PSI© Methode praktisch anwenden können und somit ein Methodenwerkzeug für die Arbeit mit Ihren Klient:innen erwerben.
- Darüber hinaus erlernen Sie, wie Sie bei Ihren Klient:innen unbewusste Widerstände, die die persönliche Zielerreichung behindern, aufdecken und lösen können. Beratungs- und Therapieprozesse werden dadurch erleichtert. In unseren Übungs- und Supervisionstagen haben Sie die Möglichkeit, Fallbeispiele zu besprechen, offene Fragen zu klären und unter fachkundiger Anleitung die Anwendung der Methode zu üben.
Zielgruppe
Personen in beratenden, begleitenden und therapeutischen Berufen.
Die Voraussetzung für den PSI Lehrgang ist die Teilnahme am Seminar:
"Praxisseminar Psychosomatische Integration"
Termine: 06.09.; 20.09. und 11.10.2025
Anmeldung unter: https://www.promenteakademie.at/bildungsprogramm/auf-einen-blick/kurs/532/praxisseminar-psychosomatische-integration-psi.html
Methodik
Vermittlung der Theorie, Kleingruppenarbeit, Selbstreflexion, Fallarbeit.
ReferentIn
Christine Halbritter
Psychotherapeutin (personzentriert) in freier Praxis, zertifizierte PSI©-Therapeutin und PSI©-Trainerin, Case Managerin Arbeitsschwerpunkte: Psychotherapie für Jugendliche ab 16, Erwachsene und ältere Personen mit unterschiedlichen Problemlagen.
FACTS
Termin(e)
07.11.2025 - 07.03.2026
Kosten
€ 1760,- inkl. 10% MwSt.
Uhrzeit(en)
09:00 – 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
10.10.2025
Anzahl der TeilnehmerInnen
mind. 12, max. 18 Personen
Ort
pro mente Akademie GmbH, Seidengasse 20/2, 1070 Wien
WEITERE STARTTERMINE
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 235 00 34
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at