Suche
Header
 
Sprachanbahnung

 

 

Kinder mit Autismus haben oft wenig oder keine Sprache, weil sie in ihrer frühkindlichen Entwicklung über ein geringes Imitationsvermögen verfügen und Laute aus ihrer Umwelt nicht nachmachen können. In diesem Workshop wird gezeigt, wie man durch unterschiedliche Techniken unter Berücksichtigung der individuellen sprachlichen Entwicklung Fortschritte erzielt. Die Arbeitsmethode kann altersadäquat angepasst in jeder Altersstufe erfolgreich angewendet werden.

 

 

Ziele

  • Sprache als Sprachhandeln verstehen
  • Muttersprache versus Deutsch als Zweitsprache erklären
  • Expliziter Unterricht nach den Prinzipien des Mutterspracherwerbs anbieten
  • Die vier Fertigkeiten des Spracherwerbs berücksichtigen: Verstehen – Sprechen – Lesen – Schreiben
  • Geeignetes Übungsmaterial entwickeln und vorstellen

 

 

Zielgruppe

 

Bildungs- und Betreuungsfachkräfte in Kindergärten und Kindergruppen (Elementarpädagog:innen, Hortpädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Inklusionstrainer:innen, Kindergartenassisent:innen, Sonder- und Heilpädagog:innen), Leiter:innen der elementaren Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Tagesmütter und Tagesväter

 

 

ReferentIn

Mag.a Rosemarie Dressler

Psychotherapeutin, Pädagogin

 

 

FACTS

Termin(e)

14.10.2025

 

Kosten

€ 165,- inkl. 10% MwSt.

 

Uhrzeit(en)

Di, 15:00 - 19:00 Uhr (4 UE)

 

Anmeldeschluss

01.10.2025

 

Anzahl der TeilnehmerInnen

min. 12 - max. 20 Personen

 

Ort

pro mente Akademie GmbH, Seidengasse 20/2, 1070 Wien

 

 

 

 

IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 235 00 34
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at

 

Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.