Suche
Header
 
Embodiment
Wechselwirkungen zwischen Körper & Psyche als Ressource nutzen

 

 

Im Embodiment-Modell wird das psychische Erleben in Bezug zum ganzen Körper und der Umwelt gesehen. Körpersprache ist bekannt als Ausdruck für die innere Verfassung, Haltung und Bewegungsmuster wirken jedoch auch nach innen. Sie beeinflussen, wie sich ein Mensch fühlt und mit der Umwelt interagiert.

Diese Wechselwirkung zwischen Körper & Psyche lässt sich als Ressource nutzen. Wie dies in der Arbeit mit Menschen im psychosozialen Bereich im Gruppen- sowie im Einzelsetting umgesetzt werden kann, erfahren Sie in diesem Seminar.

 

 

Inhalte

  • Begriffsbestimmung und Embodiment-Modell
  • Wechselwirkungen zwischen Körper & Psyche: Interessante Erkenntnisse aus der Embodimentforschung
  • Somatische Marker: Informationen aus der Körperintelligenz in Begleitung, Beratung und Therapie nutzen
  • Bewegung und Körperhaltung als Ressource erfahren und einsetzen
  • Ressourcen-Netzwerke nutzen: Embodiment, Bilder & Sprache verbinden
  • Embodiment-Tools im Einzel- und im Gruppensetting: Beispiele aus der Praxis

 

 

Ziele

  • Sie lernen das Embodiment-Modell kennen und können die Bedeutung für Lern- und Veränderungsprozesse verstehen.
  • Sie lernen die Körperintelligenz als hilfreiche Informationsquelle für sich und Ihre Arbeit zu nutzen.
  • Sie lernen Embodiment-Tools zur Ressourcenaktivierung kennen und können diese in Ihre Arbeit einbauen und nutzen.

 

 

ReferentIn

Mag.a Anna Schönherr

Psychologin, Lebens- und Sozialberaterin, Bewegungspädagogin, Leiterin der pro mente-Freizeitgruppe "Lebensfreude durch Bewegung"

 

 

FACTS

Termin(e)

15.10.2025

 

Kosten

€ 300,00 inkl. 10% MwSt.

 

Uhrzeit(en)

MI, 09:00 – 17:00 Uhr (8 UE)

 

Anmeldeschluss

01.10.2025

 

Anzahl der TeilnehmerInnen

mind. 8, max. 18 Personen

 

Ort

pro mente Akademie GmbH, Seidengasse 20/2, 1070 Wien

 

 

 

 

IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 235 00 34
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at

 

Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.