Selbstbestimmtes und effizientes Konfliktmanagement für Beruf und Alltag
Haben Sie einen Konflikt oder hat der Konflitk Sie?
Haben Sie einen Konflikt oder hat der Konflitk Sie?
Sachliche Professionalität ohne Emotionen wird im beruflichen Setting großgeschrieben. Es dreht sich alles um Effizienz, Effektivität, Wachstum und Profit. Jedoch legen wir unsere Menschlichkeit nicht bei der Eingangstür ab. Zwischenmenschliche Herausforderungen, Konflikte und Krisen sind allgegenwärtig und nehmen oft einen erheblichen Raum im beruflichen und privaten Alltag ein. Fakt ist, egal was wir tun und wo wir uns gerade befinden, unsere Emotionen sind immer mit an Bord und sind oftmals die Hauptakteure in sozialen Kontakten.
Inhalte
Dieses Seminar bietet einen geschützten Rahmen, um den Umgang mit „schwierigen“ Emotionen wie Ärger, Neid, Eifersucht, Kränkungen, Perfektionismus, Ablehnung, etc. zu erarbeiten. Das Ziel der beruflichen Professionalität und des Erfolgs soll in diesem Seminar über das Einüben eines selbstbestimmten und effizienten Konfliktmanagements erreichet werden.
Ziele
Das Ziel dieses Seminar ist die Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit Emotionen und „schwierigen“ zwischenmenschlichen Interaktionen. Es soll ein Bewusstsein für die Bedeutung von Emotionen bei der Konfliktentstehung und -aufrechterhaltung geschaffen werden. Sie erhalten eine theoretische Grundlage zum tieferen Verständnis als auch effektive praktische Übungsmöglichkeiten, um den Transfer in den Alltag zu erleichtern.
- Theoretische Einführung Konfliktmanagement & Emotionen
- Verständnis für die Dynamik zwischen Konfliktlösung & Emotionalität
- Konfliktmanagement & Kommunikationsstil
Zielgruppe
Alle interessierten Personen, die beruflich / privat ihr Konfliktmanagement weiterentwickeln möchten.
ReferentIn
Mag.a Ines Sindelar
Klinische Psychologin (Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie), Gesundheitspsychologin, zertifizierte Biofeedbacktherapeutin (BÖP), zertifizierte online Beratung (BÖP), seit 2016 in eigener Praxis tätig, zahlreiche Vortragstätigkeiten an diversen Institutionen, langjährige Erfahrung in der Diagnostik, Beratung und Behandlung mit Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen in unterschiedlichen Kontexten.Mag.a Claudia Huemer
Mediatorin in freier Praxis seit 1997,30 Jahre praktische Führungserfahrung, 20 Jahre Lehrgangsleitung Wifi Wien und NÖ, Erwachsenenbildnerin, Ausbildung und langjährige Erfahrung in Prozessbegleitung und Aufstellungsarbeit.
FACTS
Termin(e)
04.11.2025 - 05.11.2025
Kosten
€ 440,- inkl. 10% MwSt.
Uhrzeit(en)
Di, Mi 09:00 - 17:00 Uhr (16 UE)
Anmeldeschluss
20.10.2025
Anzahl der TeilnehmerInnen
mind. 10, max. 18 Personen
Ort
pro mente Akademie GmbH, Seidengasse 20/2, 1070 Wien
WEITERE STARTTERMINE
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 235 00 34
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at